Für die Schnellfahrstrecke Madrid-Sevilla wird in Madrid eine Betriebsleitstelle eingerichtet. Zugsteuerung und -Überwachung erfolgt zentral von 2-3 Fahrdienstleiterplätzen. Diese haben Farbmonitore, Dialogterminal, Grafiktablett. Die Bahnstromversorgung für die gesamte Strecke wird von einem Leitplatz ferngesteuert und -überwacht. Überwachung von Bahnhöfen, Überhol- und Überleitstellen erledigt ein weiterer Arbeitspaltz. Zugsteuerung und -Überwachung erfolgt durch ein Doppelrechnersystem. Das ganze System ist als lokales Netzwerk aufgebaut, auf dessen verschiedene Rechner die vielfältigen Funktionen verteilt sind.
Die Betriebsleitzentrale der Schnellfahrstrecke Madrid-Sevilla
Operations control centre for the Madrid-Sevilla high-speed line
Eisenbahntechnische Rundschau ; 39 , 12 ; 743-750
1990
7 Seiten, 9 Bilder, 2 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Gleichstromabschnitte der Schnellfahrstrecke Madrid-Sevilla
Tema Archiv | 1993
|Rettungszugübung auf der Schnellfahrstrecke
IuD Bahn | 2012
|Stromversorgung der Hochgeschwindigkeitsneubaustrecke Madrid-Sevilla
Tema Archiv | 1990
|ICE 3 verliert Türe auf Schnellfahrstrecke
IuD Bahn | 2010
Bahnenergieversorgung der Schnellfahrstrecke Köln - Rhein/Main
Tema Archiv | 2002
|