Frei am Straßenrand stehende Kabelverteilerschränke für Starkstrom- und Fernmeldeanlagen oder Verkehrsleuchtsäulen werden durch den Straßenverkehr häufig beschädigt. Im vorliegenden Beitrag wird über Versuche und Maßnahmen berichtet, die zur Senkung der Reparaturkosten von der Allianz durchgeführt wurden. Es werden Stoßversuche mit einem neu entwickelten zweigeteilten Sockel, der Sollbruch-Elemente enthält, beschrieben. Als Versuchsparameter dienten Stoßhöhe, Aufprallwinkel und Anstoßgeschwindigkeit sowie Art der eingebauten Kabelanschlüsse. Zusammenfassend wird festgestellt, daß durch die Anbringung von Sollbruchstellen im Sockel von Verteilerschränken sich der Schadenumfang deutlich reduzieren läßt. Auch Steckverbinder in der Kabelzuleitung, die die Kraftfortleitung über die Kabel reduzieren, tragen zur Minderung des Schadenumfangs bei.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Neuartige Technik bei Kabelverteilerschränken senkt Reparaturkosten


    Weitere Titelangaben:

    New technique for cable distribution cabinets reduces the repair costs


    Beteiligte:
    Wolff, H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1990


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 12 Bilder, 1 Tabelle, 1 Quelle



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch