Das Stromversorgungssystem der elektrischen Bahnen stellt aufgrund seiner erdungssymmetrischen Anordnung ein komplexes Beeinflussungssystem dar. Beeinflussungsmöglichkeiten bestehen u.a. durch das Schienenpotential, den Rückstrom und induktive Wirkungen. Zu deren grundsätzlicher Beurteilung werden Beeinflussungsmodelle aufgezeigt. Beispiele für vorbeugende und nachträgliche Maßnahmen an den Anlagen zur Rückstromführung und an informationstechnischen Einrichtungen werden beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Qualitative Beeinflussungsbetrachtungen für das Umfeld elektrischer Bahnstrecken


    Weitere Titelangaben:

    Qualitative interference considerations for the surround field of electric railway lines


    Beteiligte:
    Bethge, W. (Autor:in) / Kraft, R. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Elektrische Bahnen ; 88 , 10 ; 367-373


    Erscheinungsdatum :

    1990


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 9 Bilder, 4 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Lärmschutz an Bahnstrecken

    Norweg, Ulrich / Kock, Gerdy | IuD Bahn | 2002


    Reaktivierung von Bahnstrecken

    Wicher, Hellmut | IuD Bahn | 1998


    100 legendäre Bahnstrecken

    Eikhoff, Dieter | SLUB | 2010


    Innovativer Lärmschutz an Bahnstrecken

    Tschada, Peter | IuD Bahn | 2011