Es wird über elektronische Bauteile für das Auto von der Fa. Siemens berichtet. Das Bauteilespektrum wird in drei Klassen unterteilt: Sensoren, Logigschaltungen und Leistungsschalter. Sensoren, die häufig schon eine integrierte Signalaufbereitung besitzen, erfassen physikalische Zustände und geben die Informationen als elektrisches Signal weiter. Logigschaltungen verarbeiten die Signale und führen sie als Steuerbefehle den Leistungsschaltern zu. Diese Leistungsschalter steuern Ventile, Motoren, Glühlampen. Funktionen und Daten einzelner Bauteile werden aufgeführt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Elektronische Bauelemente für das Auto


    Weitere Titelangaben:

    Electronic devices for automotives


    Beteiligte:
    Hauenstein, A. (Autor:in) / Heuwieser, E. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1990


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 8 Bilder, 4 Tabellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch







    Elektronische Bauelemente: Alles aus Keramik

    British Library Online Contents | 2007


    Stresstest Qualifikation fuer elektronische Bauelemente

    Geier,J. / Rutronik,Ispringen,DE | Kraftfahrwesen | 2013