Die hier vorgestellte Natrium/Nickelchlorid-Batterie ist eine Hochenergiebatterie, deren Entwicklung von der AEG zusammen mit dem englischen Partner Beta Research and Development (Derby) betrieben wird. Die Batterie setzt sich aus einer Vielzahl einzelner Zellen zusammen, deren elektrochemische Reaktionen eine natriumionenleitende Keramik und eine Betriebstemperatur zwischen 250 Cel und 370 Cel erfordern. Im Vergleich zu einem Bleiakkumulator liegt die Energiedichte etwa um den Faktor vier höher. Nach der jetzt laufenden Erprobungsphase in Flurförderfahrzeugen und Straßenfahrzeugen soll die Fertigungsentwicklung folgen mit dem Ziel, die Batterie ab 1995 zu produzieren.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Natrium/Nickelchlorid-Batterie, eine neue Hochenergiebatterie


    Beteiligte:
    Böhm, H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Elektronik-Report ; 16 , 11 ; 34-36


    Erscheinungsdatum :

    1990


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 5 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch