Schnellfahrende Reisezüge bieten eine günstige Energiebilanz. Dazu tragen mehrere Komponenten der modernen Hochgeschwindigkeitssysteme bei sowie die bessere Auslastung der Züge auf den Magistralen. Elektrisch betriebene Bahnsysteme erzeugen besonders niedrige spezifische Emissionen, auch im Vergleich zu PKW und Luftverkehr. Bei klimarelevanten Emissionen sind CO2 und Schadgase zu beachten. Der Vorsprung der Bahn hat sich durch technisch/betriebliche Innovationen bei den Wettbewerben verringert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Energieverbrauch und klimarelevante Emissionen im Personenfernverkehr


    Weitere Titelangaben:

    Energy consumption and its emissions relevant to climate of long distance passenger traffic


    Beteiligte:
    Jänsch, E. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Elektrische Bahnen ; 88 , 8 ; 307-315


    Erscheinungsdatum :

    1990


    Format / Umfang :

    9 Seiten, 12 Bilder, 7 Tabellen, 23 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Energieverbrauch und Emissionen von Transportketten

    Wein, Klau / Schmied, Martin | IuD Bahn | 1998


    Emissionen und Energieverbrauch im Bahnverkehr

    Ostermayer | British Library Conference Proceedings | 1999


    Energieverbrauch und Emissionen von Transportketten

    Wein, K. / Schmied, M. | Tema Archiv | 1998