Vorgestellt wird ein auf dem VMEbus-Konzept basierendes Rechnersystem, das, ausgestattet mit dem digitalen Signalprozessor (DSP) 56001 von Motorola, bei der Firma Rolls Royce zur Prüfung von Strahltriebwerken verwendet wird. Der Strahltriebwerkstest erfolgt dabei nach dem Prinzip der Impulsanalyse, wobei die Triebwerksschaufeln in Schwingung versetzt werden und deren Resonanzfrequenzen dann meßtechnisch erfaßt werden. Das verwendete Rechnersystem besteht aus einer IBM-AT-kompatiblen VMEbus-Rechnerkarte und der DSP-Karte VDSP56. Die Meßdaten werden kontinuierlich erfaßt und in Echtzeit verarbeitet. Die über Sensor aufgenommenen Meßwerte werden verstärkt und über die Analogwanderkarte DSP 232 mittels einer seriellen Schnittstelle zur DSP-Karte geleitet. Das Frequenzspektrum wird mittels DSP-Algorithmus analysiert, wobei unterschiedliche Bandbreiten vorgebbar sind. Die Ausgabe der ermittelten Prüfspektren am Bildschirm erfolgt über eine VGA-Grafikschnittstelle.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Signalprozessor überwacht Strahltriebwerke


    Weitere Titelangaben:

    Signal processor controls jet engine


    Erschienen in:

    VMEbus ; 4 , 4 ; 14-15


    Erscheinungsdatum :

    1990


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 1 Bild



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Grundlagen der Strahltriebwerke

    Stuhr, Hans-Waldemar | SLUB | 1970


    Raketen- und Strahltriebwerke

    Geske, Hans-Ullrich | TIBKAT | 1958


    Raketen- und Strahltriebwerke

    Geske, Hans-Ullrich | SLUB | 1958