Die Abteilung UMTA (Urban Mass Transportation Administration) des Department of Transportation (DOT) - UMTA finanziert unter der Bezeichnung STARS (Subsystem Technology Application to Rail Systems) ein Forschungsprogramm zur Einführung fortschrittlicher Antriebstechniken im amerikanischen Bahnwesen. Der Bericht gibt einen einführenden Überblick zur Entwicklung eines thyristorgesteuerten Drehstromantriebes für einen R-44-Triebwagen aus dem 600-V-Gleichstromnetz der New-Yorker U-Bahn (NYCTA). An der Entwicklung war auch die finnische Firma Oy Stromberg aus Helsinki beteiligt. Der Bericht enthält eine detaillierte Darstellung der vorhandenen Gleichstromantriebe, die Anforderungen an die Umrichter und deren digitale Regelung mit Mikroprozessoren, die Oberwellenfilter, die Asynchronmotoren und deren Kühlung mit Wärmerohren und die Kraftübertragung. Gleichfalls beschrieben werden die Ergebnisse des zweijährigen Versuches, die Kosten und die gewonnenen Erfahrungen. Der Versuch wird als sehr erfolgreich beschrieben, der Energieverbrauch, die Nutzungsdauer, der Wartungsaufwand und die Zuverlässigkeit des Drehstromantriebes sind deutlich besser als bei den Gleichstromantrieben, obwohl für den Prototyp keine besonders modernen, sondern nur erprobte Bauteile verwendet wurden. In Zukunft sollen GTO-Thyristoren eingesetzt werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Inverter-controlled ac induction motor propulsion system. Volume: Executive summary


    Weitere Titelangaben:

    Das Projekt STARS der DOT-UMTA: Stromrichter-Drehstromantriebe für die New-Yorker-U-Bahn: Band 1 - Ausführungsbericht


    Beteiligte:
    Clemence, J. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1989


    Format / Umfang :

    55 Seiten, 18 Bilder, 2 Tabellen


    Medientyp :

    Report


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch