Der Mikroelektronik an Bord von Schienenfahrzeugen kommt fuer Zweck der Zustandsmeldungen von Komponenten, der Automatisierung und Steuerung, der Diagnose, der Komfortverbesserung im Bereich Klimatisierung, Kommunikation, Streckeninformtion, Anschlussvermittlung und Reservierung wie auch fuer Zwecke der Werkstattbehandlung eine wachsende Bedeutung zu. Alle diese Forderungen an ein Bordinformationssystem werden durch den Einsatz der Datenverarbeitungstechnik an Bord erfuellt. Das System TORNAD ist ein ringfoermig strukturiertes Datennetz (token ring), das mit blockweiser Uebertragungsfolge jeweils nacheinander die Uebertragung der gewuenschten Informationen ermoeglicht.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bordinformatik und TORNAD-Datennetz


    Weitere Titelangaben:

    On-board information system and TORNAD data network


    Beteiligte:
    Huber, A. (Autor:in) / Bellec, J.L.Le (Autor:in) / Duhot, D. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1989


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 6 Bilder, 1 Quelle


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Datennetz in Faserverbundkarosseriebauteil

    EBERT FRANK | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    Technische Dokumentation im Datennetz

    Rank, E. / Rücker, M. | IuD Bahn | 1996


    Sicherheits-Power-Management und Datennetz

    Horn, Ulrich | Springer Verlag | 2005


    Das CAD-Datennetz der GKN-Gruppe

    Constantin, B. | Online Contents | 1994


    Das CAD-Datennetz der GKN-Gruppe

    Constantin,B. / Millar,A. / GKN Technology,Wolverhampton,GB | Kraftfahrwesen | 1994