Ein Verfahren zur Ermittlung des dynamischen Verhaltens aller Komponenten einer Wellengeneratoranlage mit Gleichstromzwischenreis im elektrischen Schiffsnetz wird entwickelt. Die das Betriebsverhalten beschreibenden Differenztialgleichungen werden mit einem numerischen Integrationsverfahren geloest. Es wird ein iterativer Rechenalgorithmus hergeleitet, der die Rechenzeit so reduziert, dass ein Tischrechner verwendet werden kann. Mit dem Simulationsverfahren werden das Kurzschluss- und das Oberlastverhalten untersucht. Dabei zeigt sich, dass der Kurzschlussstrom ueberwiegend von der Phasenschiebermaschine und der Netzdrossel bestimmt wird. Ein Verfahren fuer die Berechnung des Stosskurzschlussstroms wird entwickelt und angegeben. Ausserdem wird die Ueberlastbarkeit eines Ersatzmotors fuer das Schiffsnetz in Abhaengigkeit von der Auslegung der Phasenschiebermaschine und des Oberschwingungsfilters untersucht.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Entwicklung eines Simulationsverfahrens fuer das dynamische Verhalten von Wellengeneratoranlagen


    Weitere Titelangaben:

    Development of a simulation method for the dynamic behaviour of shaft generator installations


    Beteiligte:
    Jensen, J.P. (Autor:in) / Droste, W. (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    1987


    Medientyp :

    Hochschulschrift


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch








    Verfahren zur Qualifizierung einer Steuerung mittels eines Closed-Loop Simulationsverfahrens

    SOHNS JOACHIM / WEBER PATRICK | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff