Unter Verwendung des Maximum-Likelihood-Prinzips sollen die Kenndaten eines Systems aus den zeitlichen Eingangs- und Ausgangssignalverlaeufen bestimmt werden. Im routinemaessigen Einsatz, besonders in der Flugversuchstechnik, wird aus Kostengruenden vorausgesetzt, dass jegliches Systemrauschen am Ausgang als weisser Rauschprozess erscheint. Zur einfachen Ueberpruefung dieser Hypothese wird in dieser Arbeit ein Schaetzalgorithmus vorgestellt, der zeitlich korrelierte Rauschprozesse am Systemausgang, wie sie durch Modellierungsfehler, den Prozess zusaetzlich anregende Rauschprozesse oder in ihrer Eigendynamik nicht vernachlaessigbare Sensoren entstehen, automatisch erkennt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Parameterschaetzung mit einem modifizierten Maximum-Likelihood-Verfahren bei Systemen mit Prozess- und Messrauschen


    Weitere Titelangaben:

    Parameter estimation with a modified Maximum Likelihood method for systems with process noise and measuring noise


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Fortschrittberichte VDI ; 8 , 148 ; 1-132


    Erscheinungsdatum :

    1988


    Format / Umfang :

    132 Seiten, 38 Bilder, 6 Tabellen, 36 Quellen


    Medientyp :

    Report


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch