Am Anfang der Geschichte der fehlertoleranten Computersysteme stand die Entwicklung der Relais- und Roehrenrechner. Diese Computergeneration mit ihrer sehr fehleranfaelligen Hardware fuehrte zu einer ersten fruehen Bluete der Fehlertoleranz. Der Einsatz von zuverlaessigeren Halbleiterelementen in der darauffolgenden Computergeneration ging zunaechst mit dem Verkuemmern der Bemuehungen um Fehlertoleranz auf Hardwarebasis einher. Diagnose durch Software stand nun im Vordergrund. Erst der Einsatz von Computern in Bereichen, die eine hohe Zuverlaessigkeit (Raumfahrt) oder Verfuegbarkeit (elektronische Telephonschaltsysteme) verlangten, fuehrte wieder zu verstaerkten Bemuehungen im Bereich der Fehlertoleranz.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ein kurzer Abriss der Geschichte der fehlertoleranten Systeme


    Weitere Titelangaben:

    A short history of fault-tolerant computing


    Beteiligte:
    Avizienis, A. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1988


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 55 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Kurzer Abriß der Geschichte der Luftschiffahrt

    Grosshardt, ... | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1960


    Kurzer Abriß der Geschichte des Klekgaues

    Verein Für Badische Ortsbeschreibung | DataCite | 1839


    Kurzer Abriß der Elektrizität

    Graetz, Leo | TIBKAT | 1910