Die Techniken und Anwendungsgebiete der radargestuetzten Fernerfassung aus dem Weltraum werden in diesem Buch beschrieben. Es werden sowohl Anwendungen zur Erforschung der Erde, als auch zur interplanetaren Forschung behandelt. Hierzu werden die verschiedenen Radarsensoren, wie Oberflaechenerfassungsradar, Hoehenmesser und Streustrahlungsmesser (zur Messung von Windgeschwindigkeiten) beschrieben. Insbesondere wird der Weiterverarbeitung der gewonnenen Daten breiter Raum gewidmet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Spaceborne radar remote sensing: applications and techniques


    Weitere Titelangaben:

    Weltraumgestuetzte Radarverfassung: Anwendungen und Technik


    Beteiligte:
    Elachi, C. (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    1988


    Format / Umfang :

    254 Seiten



    Medientyp :

    Buch


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Digital Beamforming Techniques for Spaceborne Radar Remote Sensing

    Krieger, Gerhard / Gebert, Nicolas / Moreira, Alberto | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | 2006

    Freier Zugriff

    Smart Multi-Aperture Radar Techniques for Spaceborne Remote Sensing

    Younis, Marwan / Bordoni, Federica / Gebert, Nicolas et al. | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | 2008

    Freier Zugriff

    Spaceborne Radar Technologies for Earth Remote Sensing

    Moreira, Alberto | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | 2007

    Freier Zugriff


    Problems of Mountain Hazard Mapping Using Spaceborne Remote Sensing Techniques

    Buchroithner, M. F. / Committee on Space Research; Scientific Commission A | British Library Conference Proceedings | 1995