Anfang der 80-er Jahre wurde erkannt, dass die bisher einsetzten Verfahren, Methoden und Werkzeuge zur Unterstuetzung des Systementwicklungsprozesses und die klassischen Moeglichkeiten der Missionsunterstuetzung ausgereizt waren. Neue Technologien sollten hier zum Einsatz kommen. 1985 wurde daher im Bereich Flugzeuge beschlossen, eine Gruppe von Mitarbeitern organisatorische zusammenzufassen, um Methoden und Werkzeuge der kuenstlichen Intelligenz kennenzulernen und in Pilotprojekten zu evaluieren. Neben den strategischen Zielen der Produktivitaetserhoehung in der Entwicklungsphase und der Erhoehung der Funktionalitaet der Produkte mit Methoden der kuenstlichen Intelligenz, sollte das Team die Konkurrenzfaehigkeit sichern. Folgende Aufgaben wurden definiert: Bildung eines KI-Know-How pools bezueglich von Methoden und Werkzeugen durch Konzentration von KI-Hardware und -Software; Verbreitung von KI-Wissen in den Fachabteilungen, Evaluierung neuer Anwendungsmoeglichkeiten, Kooperation mit anderen Firmen und Instituten auf Projektebene, beta-Tester fuer ausgewaehlte Produkte. Im folgenden werde ich ueber einige ausgewaehlte, sich bei der Unternehmensgruppe Luftfahrt in der Entwicklung befindende, Systeme berichten, die die oben genannten strategischen Ziele adressieren.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Einsatz wissensbasierter Systeme in derLuft- und Raumfahrt


    Weitere Titelangaben:

    Knowledge-based systems for aviation and space flight


    Beteiligte:
    Guretzky, B.v. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1987


    Format / Umfang :

    12 Seiten, 2 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Erfahrungen mit dem Einsatz wissensbasierter Prozessdiagnose

    Simon, E. / Betz, B. / VDE; Energietechnische Gesellschaft | British Library Conference Proceedings | 1993


    Anwendungen wissensbasierter Systeme in der Fahrzeug- und Prozeßführung

    Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt, Fachausschuss Anthropotechnik | TIBKAT | 1990


    Ein wissensbasierter Systemansatz zur automatisierten Flugzustandsüberwachung

    Bretschneider, Lutz / Technische Universität Braunschweig / Niedersächsisches Forschungszentrum für Luftfahrt | TIBKAT | 2023



    PLM-Systeme für die Luft- und Raumfahrt

    Boczanski, M. | Tema Archiv | 2003