Flugzeuge mit einer gewissen Strukturflexibilitaet koennen Beschleunigungen grosser Amplitude zusaetzlich zu den Bewegungen des starren Koerpers entwickeln. Die Reduzierung dieser Lasten bei der Flugregelung durch aktive Regelungssysteme ist das Thema dieses Beitrags. Die Abschwaechung der Einwirkung dieser Lasten mit Hilfe einer Zustandsvariablen-Rueckfuehrung wird demonstriert. Die Rueckfuehrung ergibt sich aus Loesung eines Eigenvektor-/Eigenwertvorgabeproblems. Das als Beispiel benutzte mathematiche Modell des Flugzeugs C-5A Galaxy enthaelt die linearisierten longitudinalen Gleichungen der Bewegungen des starren Flugzeugkoerpers und beruecksichtigt die Dynamik der ersten Biegemode der Tragflaechen sowie die lineare Dynamik der Stellglieder im Regelkreis. Als Mass der Abschwaechung der Flugzeugbelastungen dienen die nach der Methode der kleinsten Quadrate berechneten Werte der Biege- und Torsionsmomente am Tragflaechenansatz, wobei diese Momente durch eine Gleichung repraesentiert werden, die eine lineare Kombination der Zustandsvariablen des Flugzeugs und der Stellsignale an den Aktoren ist. 22flugregelung
Structural load alleviation
Abschwaechung der strukturellen Last
Transactions of the Institute of Measurement and Control ; 9 , 4 ; 178-183
1987
6 Seiten, 5 Bilder, 3 Tabellen, 12 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
Structural Concepts for Passive Load Alleviation
AIAA | 2022
|Structural optimization for gust load alleviation
AIAA | 1998
|Structural Optimization for Gust Load Alleviation
British Library Conference Proceedings | 1998
|Structural Concepts for Passive Load Alleviation
TIBKAT | 2022
|NTRS | 2004
|