Das Stellwerk MC L84 kommt bei der Deutschen Bundesbahn in Bahnhoefen mit einfachen Betriebsverhaeltnissen zum Einsatz. Die Weiterentwicklung dieses preiswerten Stellwerks zum Typ MC L84-N fuer die Verwendung auf Neubaustrecken, die Einbindung des Stellwerks in das Gesamtsystem, die modulare Schaltungsstruktur und die gegenueber dem urspruenglichen System MC L 84 hinzugekommenen Leistungsmerkmale, die Signalschaltung mit dem 'Dunkelbegriff' und der neuartigen Geschwindigkeitssignalisierung, sowie die Weichenanordnung mit beweglichen Herzstueckspitzen und zusaetzlichen Klammerverschluessen im Zugenbereich werden beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Stellwerke fuer Ueberleitstellen an Neubaustrecken, MC L84-N


    Weitere Titelangaben:

    Interlocking for interchanges in new lines, type MC L 84 N


    Beteiligte:
    Schuster, E. (Autor:in) / Walter, H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Signal und Draht ; 79 , 7/8 ; 148-155


    Erscheinungsdatum :

    1987


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 6 Bilder, 3 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Signalsysteme fuer Neubaustrecken

    Wehner, L. | Tema Archiv | 1982



    Neitec versus Neubaustrecken

    Stiftung Warentest | IuD Bahn | 1995


    Neubaustrecken bei ÖBB

    Online Contents | 2011