Durch die Erhoehung der Turbineneintrittstemperatur erfolgt in den Luftfahrttriebwerken eine Reduzierung des spezifischen Kraftstoffverbrauchs, verbunden mit einer Leistungsdichtesteigerung. Durch den Einsatz keramischer Werkstoffe bietet sich eine Moeglichkeit, hochbeanspruchte Komponenten im Triebwerk vor thermischer Belastung zu schuetzen. Sehr aussichtsreich erscheint die Isolation der Bauteile durch plasmagespritze Waermedaemmschichten (WDS). Ziel der hier vorgestellten Untersuchungen war es, das erosive Verhalten der WDS in Abhaengigkeit von der Porositaet festzustellen. Als Beschichtungswerkstoff wurde ein mit Yttriumoxid teilstabilisiertes Zirkonoxid eingesetzt. Die Proben wurden beidseitig durch Plasmaspritzen beschichtet (Schichtdicke 0,5 mm). Eine eindeutige Abhaengigkeit der Porositaet vom Spritzpulverdurchsatz konnte nicht festgestellt werden. Der Erosionsabtrag erhoehte sich deutlich mit der Porositaet und Oberflaechenrauhigkeit. Einen erheblichen Einfluss hatte der Plasmastrahl-Winkel. Der maximale Erosionswert stellte sich bei 60 ein, der geringste bei 10.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Erosionsverhalten von plasmagespritzten Yttriumteilstabilisierten ZrO2-Waermedaemmschichten


    Weitere Titelangaben:

    Erosion of plasma sprayed heat insulation zirconium oxide layers partly stabilized with Yttrium oxide


    Beteiligte:
    Schmidt-Thomas, K.G. (Autor:in) / Steppe, P. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1988


    Format / Umfang :

    1 Seite, 7 Bilder, 9 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Waermedaemmschichten fuer Gasturbinenschaufeln

    Schmitt-Thomas,K.G. / Kunz,S. / Tech.Univ.Muenchen,Lehrstuhl f.Metallurgie u.Metallkunde | Kraftfahrwesen | 1985




    Zum Langzeit-Erosionsverhalten kohäsiver Fließgewässersohlen

    Krier, H. / Institut für Wasserbau, Technische Hochschule Darmstadt | TIBKAT | 1987