Continental arbeitet für seine Motorsteuergeräte an einem universellen skalierbaren Adaptions- und Diagnosekonzept, um am individuellen Verbrennungsmotor beobachtete Abweichungen vom im Motorsteuergerät abgelegten Verhalten eines Referenzmotors nach Auftretensort und Betrag differenziert bewerten sowie dosierbar darauf reagieren zu können. Am Beispiel des Gaswechselsystems wird gezeigt, wie ein im Motorsteuergerät gerechnetes Streckenmodell auf einen redundanten Sensor abgeglichen wird und wie aus der dazu nötigen Modellvertrimmung auf Auftretensort und Betrag der Abweichung geschlossen wird. Es wird der Begriff des Vertrimmungsraums geprägt und gezeigt, dass Systeme mit verschiedenen Abweichungen vom Referenzmotor charakteristische Bilder in diesem Raum ausbilden. Anwendungen für Adaptionen und Erkennung fehlerhafter Komponenten im Fehlerfall werden diskutiert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ein skalierbares Adaptions- und Diagnosekonzept zur Anwendung in Motorsteuergeräten


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    2015


    Format / Umfang :

    10 Seiten, Bilder




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Interpretierbare datenbasierte Modellierung für die Anwendung in Motorsteuergeräten

    Kolewe, Björn / Universität Rostock / Universität Rostock, Fakultät für Informatik und Elektrotechnik | TIBKAT | 2018

    Freier Zugriff

    Kalibrierung von Motorsteuergeräten mittels virtueller Methoden

    Lee, Sung-Yong / Picerno, Mario / Andert, Jakob et al. | Springer Verlag | 2021


    Skalierbares Hybridgetriebe

    Getrag,Untergruppenbach,DE | Kraftfahrwesen | 2017


    Ein skalierbares Adaptionskonzept und Diagnosekonzept zur Anwendung in Motorsteuergeraeten

    Burkhardt,T. / Dingl,J. / Continental Automotive,Regensburg,DE | Kraftfahrwesen | 2015


    Skalierbares hybrides Doppelkupplungsgetriebe

    Blessing,U.C. / Meissner,J. / Schweiher,M. et al. | Kraftfahrwesen | 2014