Viele Kfz-Werkstätten machen sich bei folgenden Beanstandungen die Fehlersuche oft leicht: Leistungsmangel des Motors, Ölverlust, starkes Rauchen aus dem Auspuff, Pfeifen oder Rasseln - klar, das muss am Turbolader liegen! Diese Antwort des Werkstattfachmanns ist einfach, aber nicht immer die richtige Lösung. Deshalb ist es wichtig, einige Komponenten und den Ladeluftkühlkreislauf präzise zu überprüfen. KRAFTHAND hat dazu hilfreiche Tipps zu Ladeluftkühler, Luftfilter und Motoröl von Behr Hella Services, BTS Turbo, Mahle, Motair und Schlütter-Turbolader zusammengefasst.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Aufgeladene Atmosphäre. Es ist nicht immer gleich der Turbolader


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Krafthand ; 88 , 8 ; 16-19


    Erscheinungsdatum :

    2015


    Format / Umfang :

    4 Seiten, Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Immer unter Druck. Der Turbolader

    Opel,Ruesselsheim,DE | Kraftfahrwesen | 1992


    AUFGELADENE BRENNKRAFTMASCHINE

    WEISS JOACHIM | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    AUFGELADENE BRENNKRAFTMASCHINE

    GERBIG FALK | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    AUFGELADENE BRENNKRAFTMASCHINE

    GERBIG FALK | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    Aufgeladene Nutzfahrzeug-Dieselmotoren

    Tholen,P. / Kloeckner-Humboldt-Deutz | Kraftfahrwesen | 1980