Für die Umsetzung von Elektromobilität in einem Personenkraftwagen gibt es kein eindeutiges Konzept. Vielmehr existiert eine Vielzahl an Lösungsmöglichkeiten, die vom Mildhybrid bis hin zum vollelektrisch angetriebenen Fahrzeug reichen. Diese Situation wirft die Frage auf, welche Bauteile heutiger Fahrzeuge, die mehrheitlich durch einen Verbrennungsmotor angetrieben werden, erhalten bleiben und welche Komponenten entfallen, sich verändern oder vollständig neu entstehen. Neben dem Automobilhersteller ist diese Frage auch für den Werkstoffentwickler und Gießer von großer Bedeutung, da neue Bauteile und deren Anforderungen in vielen Fällen mit Werkstoff- und verfahrenstechnischen Anpassungen oder Veränderungen verbunden sind. Dieser Artikel möchte am Beispiel eines Radnabenmotors sowie einer Ölwanne für einen Range-Extender aufzeigen, welchen Beitrag der Werkstoff Aluminium sowie das Druckgießverfahren bei der Umsetzung von E-Mobilität leisten können. An dieser Stelle sei darauf hingewiesen, dass sowohl der hier beschriebene Radnabenmotor als auch der Range-Extender Forschungsschwerpunkte der vom Land Sachsen-Anhalt ins Leben gerufenen Landesinitiative ELISA sind. Diese hat sich zum Ziel gesetzt, die in Sachsen-Anhalt existierenden Kompetenzen auf dem Gebiet zukünftiger Antriebstechnologien, Energiegewinnung und -speicherung sowie dem Feld des Leichtbaus zu bündeln und weiterzuentwickeln.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Beispiele zur Umsetzung von Elektromobilität mit Aluminium


    Beteiligte:
    Kleine, Andreas (Autor:in) / Reinemann, Mattias (Autor:in) / Koch, Hubert (Autor:in) / Zörnig, Andreas (Autor:in)

    Erschienen in:

    Giesserei ; 102 , 2 ; 22-29


    Erscheinungsdatum :

    2015


    Format / Umfang :

    7 Seiten, Bilder, 5 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Digitale Bildungsdienste für Elektromobilität - Beispiele aus dem Projekt MEMO

    Schwertel, Uta / Diener, Holger / Heinitz, Antje et al. | Tema Archiv | 2014


    Elektromobilität in der kommunalen Umsetzung : kommunale Strategien und planerische Instrumente

    Aichinger, Wolfgang / Appelhans, Nadine / Gerlach, Julian et al. | TIBKAT | 2015


    Elektromobilität in der kommunalen Umsetzung : kommunale Strategien und planerische Instrumente

    Aichinger, Wolfgang / Appelhans, Nadine / Gerlach, Julian et al. | TIBKAT | 2015

    Freier Zugriff

    Elektromobilität in der kommunalen Umsetzung. Kommunale Strategien und planerische Instrumente

    Aichinger, Wolfgang / Appelhans, Nadine / Gerlach, Julian et al. | Tema Archiv | 2015


    ELEKTROMOBILITÄT - Systemkompetenz für Elektromobilität

    Röhrl, Thomas | Online Contents | 2013