EOS ist jeder elektrische Betriebszustand außerhalb der im Datenblatt spezifizierten Grenzwerte. ESD dagegen ist ein externes Ereignis, das meistens während der Verarbeitung auftritt und das Bauteil schädigt. Diese Schäden können, bei anschießender fehlender Strombegrenzung, zur Totalzerstörung führen, die dann wie ein EOS Schaden aussiehen. In der Industrie werden nach wie vor viele elektrische Defekte auf ESD (Electro-Static-Discharge) geschoben, obwohl inzwischen vielfach bewiesen wurde, dass nur etwa 5% wirkliche ESD relevante Ausfälle sind. Für diese ESD-Ausfälle kann jeder in der Fertigungskette, vom Sägeprozess der Wafer bis hin zum Endverbraucher, verantwortlich sein. Für die EOS-Defekte (Electrical-Over-Stress) ist die Situation anders. Hier ist meistens die Endfertigung oder aber letztlich das Umfeld, in welchem das Bauteil betrieben wurde, verantwortlich. Die eigentliche Analysearbeit besteht nicht im Bestätigen des ESD oder EOS-Schadens, sondern im Herausfinden der Ursache des Schadens. Zielführend ist dabei nur die genaue systematische Herangehensweise mittels einer Systemanalyse.
times proven that only around 5% are real ESD defects. For ESD defects the complete production chain, from wafer sawing to the final user, has to be considered in the root cause finding. For the EOS-defects the situation is different. Here mainly the final production or the environmental conditions in which the component is operated in the application is the root cause. Therefore the real analysis work is not to confirm the ESD or EOS defect but to find out the root cause for the damage. Only a precise, systematical approach in a system analysis leads to the potential root cause.
ESD -> EOS oder umgekehrt, die Suche nach der Ausfallursache
ESD -> EOS or reverse, the search for the root cause
2014
3 Seiten, 3 Bilder
Aufsatz (Konferenz)
Deutsch
ESD -> EOS oder umgekehrt, die Suche nach der Ausfallursache!
VDE-Verlag | 2014
|Anpassung gewachsener Konstruktionsprozesse an moderne CAD-Systeme — oder umgekehrt?
Springer Verlag | 2005
|Vorrichtung zum Umsetzen von Schwerlast von einem Wasserfahrzeug an Land oder umgekehrt
Europäisches Patentamt | 2020
|Von Vollzeit in Teilzeit - und umgekehrt
IuD Bahn | 2008
|Europäisches Patentamt | 2023
|