Auf den Bundesstraßen und Autobahnen bildeten sich bei winterlichen Bedingungen Staus, weil Pkw-Fahrer noch Sommerreifen montiert hatten, mehrere Lastwagen feststeckten, quer standen oder einfache Steigungen nicht mehr bewältigen konnten. Feuerwehren und Winterdienste waren im Dauereinsatz. Jedes Jahr sind mit wiederkehrender Regelmäßigkeit solche und ähnliche Meldungen überall in der Bundesrepublik zu hören und zu lesen. Oft stellt sich die Frage: Dafür gibt es doch Winterreifen - oder? Und wenn es sie gibt, was müssen sie eigentlich leisten können? Viele Legenden existieren um dieses Thema. Dabei bilden europäische und nationale gesetzliche Regelungen mitunter eine Grauzone, die einerseits juristische "Tatbestände" schafft, andererseits jedoch technische Hintergründe außer Acht lässt. Eine Aufklärung.

    Winter has a firm grip on the region. Traffic jams are forming on main roads and motorways because drivers still have summer tyres fitted and several lorries have jack-knifed or are no longer able to cope with even the slightest inclines. The fire service and winter services are on constant call-out. Every year, these and similar reports can be heard and read with recurring regularity in Germany. And people often ask: but aren't there winter tyres for such situations? And if they exist, what should they actually be able to do? There are many legends surrounding this topic. In the meantime, European and national legislation has become a grey area that on the one hand creates legal "facts" while on the other hand disregarding the technical background. This report attempts to clarify the issue.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Fahren unter winterlichen Fahrbedingungen: Was ist dran an Winterreifen? - Teil 1


    Weitere Titelangaben:

    Driving in winter conditions: The truth about winter tyres - part 1


    Beteiligte:
    Golka, Udo (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2014


    Format / Umfang :

    5 Seiten, Bilder, 5 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch