Gängige Definitionen zum automatisierten Fahren vernachlässigen den Aspekt der Gestaltung der Interaktion zwischen Mensch und automatisiertem Fahrzeug. Ausgehend von bekannten Modellierungsansätzen zu Fahraufgabe und Aufgabenverteilung wird ein strukturiertes Modell zur Beschreibung und nutzerzentrierten Gestaltung dieser Interaktion entwickelt.

    Common definitions on automated driving fall short of describing aspects concerning the design of the interaction between the human and an automated vehicle. Evolving from models for the driving task and task allocation, a structured scheme for describing this interaction using a user centered approach is provided.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Nutzerorientierte Interaktionsgestaltung beim hochautomatisierten Fahren


    Beteiligte:
    Albert, Martin (Autor:in) / Bengler, Klaus (Autor:in) / Wimmer, Martin (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2014


    Format / Umfang :

    8 Seiten, Bilder, 20 Quellen


    Anmerkungen:

    (nicht paginiert)




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Nutzerorientierte Interaktionsgestaltung beim hochautomatisierten Fahren

    Albert,M. / Bengler,K. / Wimmer,M. et al. | Kraftfahrwesen | 2014


    Nutzerorientierte Interaktionsgestaltung beim hochautomatisierten Fahren

    Albert, M. / Wimmer, M. / Bengler, K. et al. | British Library Conference Proceedings | 2014


    Übernahmezeiten beim hochautomatisierten Fahren

    Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V. | FID move | 2016

    Freier Zugriff

    Übernahmezeiten beim hochautomatisierten Fahren

    Damböck, D. / Farid, M. / Tönert, L. et al. | Tema Archiv | 2012


    Uebernahmezeiten beim hochautomatisierten Fahren

    Damboeck,D. / Farid,M. / Toenert,L. et al. | Kraftfahrwesen | 2012