Durch die indirekte Beanspruchungsschätzung wird die Möglichkeit geschaffen, mit bestehender Fahrzeugsensorik die momentane Beanspruchung des Fahrers zu schätzen. Sie bildet die Basis für das Informationsmanagement und damit direkt für die Verkehrssicherheit. Damit lässt sich sowohl die steigende Komplexität von Assistenzfunktionen beherrschen als auch gezielt mit Hilfe des virtuellen Fahrtrainers der wirtschaftliche Umgang des Fahrers mit seinem Fahrzeug verbessern. Gerade in monotonen Fahrsituationen bietet dies eine willkommene Abwechslung und steigert dabei die Fahrleistung. Insgesamt hat die intelligente Kopplung des Informationsmanagements und des virtuellen Fahrtrainers das Potential sicheres und effizientes Fahren zu unterstützen. Dafür stehen zwei neuartige Systeme zur Verfügung. Ein "Informationsmanager" optimiert die zeitliche Ausgabe von Fahrzeugmeldungen und vermittelt anhand der aktuellen kognitiven Fahrerbeanspruchung und der Priorität der Meldung dem Fahrer genau dann Informationen , wenn er diese akut benötigt, gleichzeitig jedoch dadurch nicht zu sehr belastet wird. Demgegenüber versorgt ein "Virtueller Fahrtrainer" den Fahrer in Phasen der Unterforderung mit situationsangepassten Tipps und rechtzeitigen Hinweisen zu einem optimalen Fahrstil. So steigt nicht nur kurzfristig die Fahrerleistung, vielmehr werden durch hilfreiche Zusatzinformationen das Sicherheitsbewusstsein des Fahrers und eine effiziente Fahrweise langfristig geschult.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Beanspruchungsadaptive Fahrerunterstützung, der Weg zum sicheren und effizienten Fahren


    Beteiligte:
    Hipp, Eberhard (Autor:in) / Dörner, Karlheinz (Autor:in) / Seitz, Maria (Autor:in) / Heyes, Daniel (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2013


    Format / Umfang :

    10 Seiten, Bilder, Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    UNTERSTÜTZUNGSEINRICHTUNG ZUM SICHEREN FAHREN

    TAKASO YASUSHI | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff


    Fahrerunterstützung bei Fahrzeugwechsel

    BLUM DANIEL | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    SYSTEM ZUR FAHRERUNTERSTÜTZUNG

    KLARNER ROBERT / RUNGE HARTMUT | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    Fahrerunterstützung durch ACC

    Fastenmeier, W. | Tema Archiv | 1998