Als Grundvoraussetzung für einen gesteigerten Grad an Automation gilt eine robuste, zuverlässige und hochgenaue Lokalisierung des eigenen Fahrzeugs. In Kombination mit exakt referenzierten digitalen Karten eröffnet sich eine Vielzahl neuer Fahrfunktionen. Es wird ein Verfahren vorgestellt, welches aus stereoskopischen Bilddaten eine driftfrei Posengraphrepräsentation berechnet. Kern dieses Kartierungsschrittes ist eine robuste Ortserkennung basierend auf Sequenzmatching. Die so berechneten Graphen dienen als Grundlage einer Landmarkenberechnung. Bildpunkte werden über die gesamte Sequenz assoziiert und deren 3D Position bestimmt. Die Lokalisierung findet initial die Region der Karte die dem aktuellen Fahrzeugumfeld entspricht. Landmarken dieser Region werden geladen und Bildpunkten des aktuellen Kamerabildes zugeordnet. Ein Rückwärtsschnitt berechnet eine grobe Egopose mit sechs Freiheitsgraden. Diese werden im Posenausgleich erneut optimiert um eine zeitliche Konsistenz zu erzwingen. In Experimenten wird eine hohe Genauigkeit in innerstätdtischen Umgebungen gezeigt. Zukünftig soll die Robustheit des Verfahrens für Überland- und Autobahnszenarien erhöht werden. Des Weiteren ist die stärkere Integration von Ansäten zur visuellen Odometrie im Posenausgleich geplant.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Videobasierte Kartierung und Lokalisierung für hochautomatisiertes Fahren


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    2014


    Format / Umfang :

    17 Seiten, Bilder, 15 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Videobasierte Kartierung und Lokalisierung fuer hochautomatisiertes Fahren

    Lategahn,H. / Stiller,C. / Karlsruher Inst.f.Technologie,KIT,DE | Kraftfahrwesen | 2014


    Hochautomatisiertes Fahren

    Goroncy,J. / Daimler,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 2014


    Continental testet hochautomatisiertes Fahren

    Gfeller,S. / Continental,Hannover,DE | Kraftfahrwesen | 2012


    Hochautomatisiertes Fahren im Mischverkehr

    Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V. | FID move | 2020

    Freier Zugriff

    BREMS-REDUNDANZKONZEPT FÜR HOCHAUTOMATISIERTES FAHREN

    HECKER FALK / MUSTAPHA ADNAN / JUNDT OLIVER et al. | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff