Das AVL-Prototypenelektrofahrzeug Coup-e 800 besitzt einen leistungsstarken Antriebsstrang mit 800 Volt Traktionsbordnetz (1200-Volt-IGBT-Technologie) und direktem Hinterachsantrieb. Nach über 8000 km Straßenerfahrung, vielfältigen Prüfstandstests und intensiver Applikationsarbeit hat das Coup-e 800 die ersten Runden im Praxistest erfolgreich bestanden. Mit der Entwicklung des Coup-e 800 hat AVL den ersten vollständig elektrischen "6-Zylinder-Antrieb" in das Herz eines Mercedes Sport Coupes integriert. Der elektrische Antriebsstrang liefert reproduzierbare Fahrleistungen, welche vom durchschnittlichen Automobilkunden, der konventionelle Fahrzeuge gewohnt ist erwartet werden. Vor allem im Premiumsegment müssen Elektrofahrzeuge die Kundenansprüche an Sportlichkeit auch bei Geschwindigkeiten über 100 km/h erfüllen. Mit der Anhebung des Spannungsniveaus im Antriebsstrang des Coup-e 800 hat die AVL eine fundierte Basis entwickelt auf der Fahrzeugkonzepte dieser Art umgesetzt werden können. Offenkundig muss die eingeschlagene Entwicklungsrichtung von Fahrzeugmaßnahmen wie einer signifikanten Reduzierung des cw-Wertes sowie des Fahrzeuggewichts begleitet werden, um die entsprechende elektrische Reichweite auch bei "hohen" Geschwindigkeiten (120 km/h bis 180 km/h) gewährleisten zu können. Da die höhere Systemspannung von 800 Volt in den, für diese Geschwindigkeiten notwendigen Leistungen Wirkungsgradvorteile gegenüber den konventionellen 400 Volt aufweist, hilft die Spannungslage dabei Energie in Fahrsituationen zu sparen, in welchen die Reichweite in der Regel rapide abnimmt.

    The AVL prototype electric vehicle Coup-e 800 employs a powerful powertrain with an 800 Volt tractive power grid (1200 Volt IGBT technology) and direct rear-axle drive. The Coup-e 800 has passed the first round of tests consisting of 8000 km of road use, a variety of test bed tests and intensive calibration work with flying colours. This is reason enough to report an the suitability of this electric vehicle for everyday use and to examine where there is room for improvement, above all in comparison with conventional vehicles.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    800 Volt: Eine applikationsgerechte Spannungslage für "alltagstaugliche" Elektrofahrzeuge?


    Beteiligte:
    Schelter, Wolfgang (Autor:in) / Deiml, Mathias (Autor:in) / Engstle, Armin (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2013


    Format / Umfang :

    9 Seiten, Bilder, 5 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    800 Volt: eine applikationsgerechte Spannungslage fuer alltagstaugliche Elektrofahrzeuge?

    Schelter,W. / Deiml,M. / Engstle,A. et al. | Kraftfahrwesen | 2014


    Alltagstaugliche Solar- und Elektrofahrzeuge

    Simon,M. / Baumgartner,F. / Burkhardt,R. et al. | Kraftfahrwesen | 1993



    800 Volt für Elektrofahrzeuge. Eine applikationsgerechte Spannungslage

    Engstle, Armin / Deiml, Mathias / Angermaier, Anton et al. | Tema Archiv | 2013


    800 Volt fuer Elektrofahrzeuge - eine applikationsgerechte Spannungsanlage

    Engstle,A. / Deiml,M. / Angermaier,A. et al. | Kraftfahrwesen | 2013