Vorgestellt wird das Prototypen-Elektrofahrzeug Coup-e 800 von AVL, da inzwischen über 8000 km Straßenerfahrung, Prüfstandsversuche und Praxistests hinter sich hat. Zunächst werden die Kriterien Preis und Alltagstauglichkeit betrachtet. Das Prototypen-Elektrofahrzeug auf Basis des Mercedes-Benz CL Sportcoupes, der Coup-e 800 hat einen Antriebsstrang mit 800-V-Traktionsbordnetz und direktem Hinterachsantrieb. Im Beitrag werden zur objektiven Bewertung des 800-V-Systems und der Hauptantriebskomponenten drei Messreihen präsentiert, die die Einschätzung von Leistungsvermögen, Antriebswirkungsgrad und thermischem System- und Komponentenverhalten ermöglicht. Es wird gezeigt, dass der Antriebsstrang reproduzierbare Fahrleistungen liefert, die auch von durchschnittlichen Automobilkunden erwartet werden. Durch die Erhöhung von 400 auf 800 V können auch Ansprüche an Sportlichkeit und Geschwindigkeiten über 100 km/h erfüllt werden, wobei Luftwiderstand und Fahrzeuggewicht reduziert werden müssen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    800 Volt für Elektrofahrzeuge. Eine applikationsgerechte Spannungslage


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2013


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 5 Bilder, 5 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    800 Volt fuer Elektrofahrzeuge - eine applikationsgerechte Spannungsanlage

    Engstle,A. / Deiml,M. / Angermaier,A. et al. | Kraftfahrwesen | 2013


    800 Volt: Eine applikationsgerechte Spannungslage für "alltagstaugliche" Elektrofahrzeuge?

    Schelter, Wolfgang / Deiml, Mathias / Engstle, Armin | Tema Archiv | 2013


    800 Volt: eine applikationsgerechte Spannungslage fuer alltagstaugliche Elektrofahrzeuge?

    Schelter,W. / Deiml,M. / Engstle,A. et al. | Kraftfahrwesen | 2014


    Mister Volt - Lade-Robot für Elektrofahrzeuge

    Krause, G. | Tema Archiv | 1994