Die Regelwerke passiver Schutzeinrichtungen beinhalten nur wenige Angaben zum Baugrund und setzen zudem die Bodenklassen nach DIN 18300 als Bemessungsgrundlage an. Dies ist aus geotechnischer Sicht kritisch zu betrachten. Deshalb wurden in einer Parameterstudie für verschiedene Bodenarten, denen bodenmechanische Rechenwerte nach DIN 1055 zugeordnet werden, die Tragwiderstände der gerammten Stahlpfosten im ebenen sowie geneigten Gelände ermittelt. Die Ergebnisse zeigen, dass die aufnehmbare Kraft für den Einzelpfosten stark abhängig von Böden und Gelände ist. Abschließend erfolgt noch eine kritische Auseinandersetzung mit dem Regelwerk aus geotechnischer Sicht. Eine dazu durchgeführte Modellberechnung im Rahmen der Parameterstudie zeigt, dass sich in Abhängigkeit von den Bodenverhältnissen signifikante Reduktionen der Aufnahmehaltekräfte der Trägerpfosten einstellen - selbst, wenn die Bodenklassen 3 bis 5 im ebenen Gelände vorliegen. Sie reduzieren sich weiter, sobald derartige Systeme an stärker geneigten Böschungen eingebaut werden. Das vorliegende Regelwerk zeigt aus geotechnischer Sicht Defizite zu den Feststellungen der Untergrundverhältnisse auf und ist darüber hinaus aus Auftragnehmersicht hinsichtlich der Verantwortungsübernahme als sehr kritisch zu beurteilen. Angeraten wird deshalb eine bodenmechanische Überarbeitung der Regelwerke.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Passive Schutzeinrichtungen bei variablen Untergrundverhältnissen: Tragverhalten gerammter Stahlpfosten


    Weitere Titelangaben:

    Passive protective equipment in variable ground conditions: The load bearing behaviour of driven steel posts


    Beteiligte:
    Zirfas, Jochen (Autor:in) / Schäffer, Ralph (Autor:in)

    Erschienen in:

    Straßen- und Tiefbau ; 67 , 12 ; 15-17


    Erscheinungsdatum :

    2013


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 4 Bilder, 2 Tabellen, 8 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Motorradanprallversuche an passive Schutzeinrichtungen

    Ellmers,U. / Bundesanstalt f.Strassenwesen,BASt,Bergisch-Gladbach,DE | Kraftfahrwesen | 1998


    Richtlinien für passive Schutzeinrichtungen an Straßen : RPS

    Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, Arbeitsgruppe Verkehrsführung und Verkehrssicherheit | TIBKAT | 1989