Im Juni 2013 nahm das DLR das Simulatorzentrum AVES in Betrieb. Es befindet sich am DLR-Standort Braunschweig. Das Simulatorzentrum beherbergt je eine Flugzeug- und eine Hubschrauberkuppel. Die Aufgaben und Nutzungsmöglichkeiten von AVES umfassen drei Bereiche. Im Rahmen von Flugversuchsvorbereitungen werden Experimente für den Airbus A320 ATRA implementiert und im Vorfeld der eingendlichen Flugversuche ausgiebig getestet. Der zweite Simulator bietet viele Möglichkeiten zur Erprobung von Software des Forschungshubschraubers FHS, eines erheblich modifizierten Eurpcopter EC 135. Mit Hilfe eins aktiven Sidesticks - eines für Hubschrauber völlig neues Steurungsorgans - sollen die Flugbereichsgrenzen des Hubschraubers noch besser erforscht und vorbestimmt werden. Außerdem bieten die beiden Simulatoren die Möglichkeit, künftige Flugzeugkonfigurationen zu untersuchen und experimentell zu bewerten. Ein dritter Schwerpunkt umfasst die Untersuchungen zur Bewertung des Trainingstandes angehender Piloten in enger Zusammenarbeit mit der Hamburger Abteilung Luft- und Raumfahrt des DLR. Dabei wollen die Wissenschaftler weitgehende objektive Kriterien für die Leistungsbeurteilung der Probanden erarbeiten. So hat bereits vor Kurzem ein Gemeinschaftsprojekt mit Airbus und Boeing begonnen, in dessen Mittelpunkt die weitere Verbesserung des Trainings im Flugsimulator steht.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Heute schon wie morgen fliegen. Mit dem Flugsimulator AVES Forschung auf Flight Level Zero


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    DLR-Magazin ; 140 ; 11-13


    Erscheinungsdatum :

    2013


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 6 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Heute schon fit fuer morgen

    Adrian Galvanotechnik,Hueckeswagen,DE | Kraftfahrwesen | 2007




    Heute schon das Netzwerk von morgen

    Balsam, Alexander | IuD Bahn | 2001