Am Institut für Raumfahrtsysteme (IRS) der Universität Stuttgart wurde in den letzten Jahren das UAS "Stuttgarter Adler" als flexible Fernerkundungsplattform entwickelt und erfolgreich zur BRDF-Forschung (Bidirektionale Reflektanzverteilungsfunktion) und multispektralen Fernerkundung in der Landwirtschaft eingesetzt. Aktuell befindet sich als neue Nutzlast ein abbildendes Spektrometer in der Erprobung. Dieses ermöglicht die Aufzeichnung von hyperspektralen Daten in über 200 Bändern im sichtbaren und nahen infraroten Spektralbereich. In diesem Beitrag wird die Integration und Inbetriebnahme des hyperspektralen Sensors als neue Nutzlast erläutert. Dabei werden neben einer detaillierten Beschreibung des Sensorsystems auf dessen radiometrische und spektrale Kalibrierung sowie das Prozessieren der Daten eingegangen und erste Erfahrungen und Ergebnisse des Systems im Einsatz diskutiert.

    In the last few years, the flexible UAS platform "Stuttgarter Adler" was designed and tested for high quality remote sensing applications at the Institute of Space Systems of the University of Stuttgart. Different missions for precision agriculture applications and BRDF-research have been successfully performed with a multispectral camera system and a spectrometer as main payloads. Currently, an imaging spectrometer is integrated in the UAV as a new payload, which enables the recording of hyperspectral data in more than 200 spectral bands in the visible and near infrared spectrum. This paper describes the Integration and initial Operation of the hyperspectral sensor system in the remote sensing platform "Stuttgarter Adler". Besides a detailed specification of the system concept and Instrument design, the calibration procedure of the hyperspectral sensor system is discussed and results of the laboratory calibration are presented. The complete processing chain for measurement data is described and first results of measurement flights over agricultural lest sites are presented.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Von multispektraler zu hyperspektraler Fernerkundung mit dem UAS "Stuttgarter Adler"


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    2013


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 5 Bilder, 3 Tabellen, 4 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch