Die Verwendung elastomerer Dichtungen, beispielsweise im Automobilbau, ist eine spezielle Herausforderung. Probleme bereiten deren stumpfe Oberfläche, die geforderte LABS-Freiheit, die technische Sauberkeit und die Möglichkeit von Verwechslungen. Die Dichtungen können mit Gleitlacken auf Wasserbasis beschichtet werden. Nach der intensiven Reinigung der elastomeren Oberflächen werden in Trommelsprühanlagen beschichtet. Gleitlacksysteme auf Dichtungen führen unter anderem zu längeren Standzeiten, zur Verringerung der Geräuschentwicklung und Reduzierung des Verschleißes und verhindern Stick-Slip-Effekte. Die Dicke der Kunstharzschichten kann mit den gängigen Verfahren nicht zuverlässig gemessen werden. Für eine gleichmäßige Beschichtung von Massenteilen ist viel Erfahrung erforderlich. UV-Indikatoren können den Prozess vereinfachen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kleinteile, die es in sich haben. Höhere Prozess- und Bauteilsicherheit durch Gleitlackbeschichtung von Elastomerdichtungen


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2013


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 5 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch