Unter dem Motto "mein, dein, unser Auto!" präsentiert die automobile Ideenschmiede Rinspeed des Schweizers Frank M. Rinderknecht auf dem diesjährigen Automobilsalon in Genf den "microMAX" - eine völlig neue Fahrzeugklasse mit neuartigem Stehsitzkonzept, das im Kurzstreckenverkehr private und öffentliche Nutzung auf smarte Weise vereinen will. Mit an Bord und zuständig für das Vorwärtskommen des rein elektrisch fahrenden "microMAX" ist das eco-Kit M von Linde Material Handling. Herz der Antriebseinheit ist ein Asynchronmotor mit 130 Newtonmetern Drehmoment; das Gehirn eine LINCl-Steuerung, die über zwei CAN-Bus-Systeme verfügt und unter anderem da; Fahrpedalsignal für die Ansteuerung des Umrichters erfasst und dann in eine Leistungsanforderung umsetzt, das Batteriemanagementsystem überwacht und die Fahr- und Batterieparameter zum Fahrerdisplay überträgt. Über die Software ist das Antriebssystem optimal auf die Fahrzeugspezifik des "microMAX" abgestimmt.
Rinspeed Konzeptfahrzeug powered by Linde Material Handling
2013
1 Seite, 4 Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Linde Material Handling treibt Rinspeed-Konzeptfahrzeug an
Tema Archiv | 2013
Frank M Rinderknechts 22ster Konzeptstreich - Konzeptfahrzeug Rinspeed Etos
Kraftfahrwesen | 2016
|Online Contents | 2002
Futuristisches Konzeptfahrzeug
Kraftfahrwesen | 1998
Rinspeed will abheben. Rinspeed Splash
Kraftfahrwesen | 2004
|