Die Vorteile gummigefederter Räder in spurgebundenen Fahrzeugen liegen in der Elastizität des Antriebes sowie der Vibrations- und Geräuschdämpfung. Betrachtet werden das Kraftspiel und die Bewegungsparameter dieser gummigefederten Räder, und es wird ein Sicherheitsmodell gegen Reifenverdrehung und Konstruktionsinstabilität der Räder aufgestellt. Laboruntersuchungen ergaben, dass die Größe der Reaktionskraft der auf eine bestimmte Höhe zusammengedrückten Gummifeder abhängig ist von der Zeitdauer bis zum Erreichen der vorgegebenen Zusammendrückhöhe und anschließend bei der Ausfederung von der Zeitdauer bis zum Erreichen der Einbauhöhe. Die Größe der erhaltenen Reaktionskraft ist von der Zeitdauer des Zusammendrückens auf die Einbaumaße abhängig. Mit der Zeit tritt eine weitere Reaktionskraftverminderung auf. Die Überbelastbarkeit der in die spurgebundenen Fahrzeuge eingebauten Gummifedern ist beim Einbau dadurch begrenzt, dass die Elastizität der Gummifeder erhalten bleiben muss. Die für die Funktion der Gummifeder (Elastizität und Dissipativität) notwendige statische Vorspannkraft kommt auf dem Ausfederungszweig der Gummicharakteristik zur Wirkung. Durch die zeitliche Gestaltung der statischen Ein- und Ausfederungszweige der Federcharakteristika kann die zum Einbau gehörende Vorspannkraft auf dem Ausfederungszweig nur in kleinem Maße geregelt werden, welche auch auf dynamische Einflüsse nicht größer wird.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Sicherheit gegen Radreifenverdrehung und Konstruktionsinstabilität gummigefederter Räder bei spurgebundenen Schienenfahrzeugen im Betrieb


    Beteiligte:
    Nagy, V. (Autor:in) / Bozoky, L. (Autor:in) / Kiss, L. (Autor:in) / Titrik, A. (Autor:in) / Lukacs, S. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2012


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 5 Bilder, 2 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Mechanische Modellierung gummigefederter Räder und modellgestützte Auswertung von Betriebsmessungen

    Lenz, Michael / Quarz, Volker / Beitelschmidt, Michael et al. | TIBKAT | 2021


    Zur Dynamik angetriebener, gummigefederter Radsaetze von Schienenfahrzeugen mit Tatzlagerantrieben

    Golubenko,A.L. / Krettek,O. / Masch.-Bauhochsch.Woroschilowgrad,SU et al. | Kraftfahrwesen | 1983



    Schmiervorrichtung für eine Führungseinrichtung für die Räder von Schienenfahrzeugen

    CHRISTIAN GUNACKER ING / JULIAN BREITNER | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    SCHMIERVORRICHTUNG FÜR EINE FÜHRUNGSEINRICHTUNG FÜR DIE RÄDER VON SCHIENENFAHRZEUGEN

    GUNACKER CHRISTIAN / BREITNER JULIAN | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff