Auf der Motor-Show 2011 in Shanghai wurde der Nachfolger der Mercedes-Benz A-Klasse mit einer Design-Studie für die AMG-Version vorgestellt, bei der auch der Kühlergrill völlig neu aufgebaut ist. Für das neue Bauteilkonzept, intern Diamantgitter genannt, musste die Fertigungstechnologie angepasst werden. Mit seriennahen Versuchswerkzeugen wurde das neue Konzept abgesichert und zugleich sukzessive die Grenzen der Verfahrenstechnik ausgelotet. Bereits die ersten Musterteile wurden für Bauteilprüfungen herangezogen und die resultierenden Erfahrungen flössen direkt ein in den Bau der Serienwerkzeuge. In sehr kurzer Entwicklungszeit wurde ein hoher technischer Reifegrad erreicht und die großserienfähige Produktionstechnologie aufgebaut.
At the Shanghai Motor Show in 2011, Mercedes Benz presented for the future A Class a brand new styling concept for the AMG version, including a very different radiator grille. Near-series molds were built to carry out a feasibility study for further process evaluation. Functional tests were carried out on first parts and experience gathered from prototype molds was input into making the series production molds. Over the very short development period a high level of technological maturity was reached and a new process technology established for mass production.
Kühlergrill in Diamantgitteroptik von Mercedes-Benz. Produkt- und Prozessentwicklung in einer neuen Dimension
Diamond lattice look radiator grille from Mercedes-Benz. Product and process development in a new dimension
2013
8 Seiten, 9 Bilder
(engl. Version S. 73.80)
Aufsatz (Konferenz)
Deutsch
Industrie & Produkt - Mercedes-Benz-Omnibustage 2002
Online Contents | 2002
Industrie & Produkt - 10.000. Mercedes-Benz Citaro übergeben
Online Contents | 2005
Industrie & Produkt - 20.000. Mercedes-Benz Citaro übergeben
Online Contents | 2008