Der Straßenverkehr in Deutschland stellt in Bezug auf Lärm- und Luftschadstoffbelastungen die größte Quelle dar. Deshalb sind künftig zum Schutz der Bevölkerung die Verkehrswege - insbesondere Autobahnen oder autobahnähnliche Straßen mit schnellem Verkehr und hohem Verkehrsaufkommen - mit "leisen" bzw. lärmarmen Fahrbahnbelägen herzustellen. Mit der ein- oder zweischichtigen, offenporigen Betonbauweise kann heute bereits auf breiter Basis den hohen gesetzlichen und ökologischen Anforderungen in Bezug auf Lärm-, Boden- und Gewässerschutz in hohem Maße Rechnung getragen werden. Mit der zweischichtigen OPB (Offenporigen Beton)-Bauweise können künftig die Anforderungen an eine erhöhte Lärmminderung im Rahmen eines Planfeststellungsverfahrens zielsicher und dauerhaft erfüllt worden. Neben der starken Verminderung des Verkehrslärms an Straßen und Schienen - bis zu 7 dB(A) gegenüber lärmarmen dichten Belägen - bietet auch ein Fahrbahnbelag aus OPB dem Verkehrsteilnehmer ein hohes Maß an Verkehrssicherheit sowohl auf trockener als auch auf nasser Fahrbahn. Hierbei sind besonders die gute Griffigkeit sowie das Vermeiden von Aquaplaning und Sprühfahnen als positive Belagseigenschaften hervorzuheben. Des weiteren zeichnet sich der OPB durch seine Helligkeit mit guten Reflexionseigenschaften und durch ausgezeichnete fahrdynamische Eigenschaften aus.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Offenporiger Beton für Straßen und Schienen von heute und morgen: Leise - sicher - umweltfreundlich


    Weitere Titelangaben:

    Porous concrete for road and rail construction of today and tomorrow: Silent - safe - environmentally sound


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Straßen- und Tiefbau ; 66 , 12 ; 14-19


    Erscheinungsdatum :

    2012


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 12 Bilder, 1 Tabelle, 13 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Hart, sicher umweltfreundlich

    Deutsche Bahn AG Potsdamer Platz 2 10785 Berlin | IuD Bahn | 2002



    Schienen statt Straßen?

    Häusler, Ulf | TIBKAT | 1983


    Schienen statt Straßen?

    Häusler, Ulf ;Haase, Dagmar ;Lange, Günter | SLUB | 1983


    Beton im Wasserbau - Gestern, heute, morgen

    Westendarp, Andreas | HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 2009

    Freier Zugriff