Im vorliegenden Beitrag wird eine Entwicklungsmethode zur optimalen Auslegung der Betriebsstrategie von batterieelektrischen Fahrzeugen mit Range Extender vorgestellt. Der vorgestellte Ansatz wird mithilfe eines numerischen Optimierungsverfahrens, der diskreten dynamischen Programmierung (DDP), für einen betrachteten Fahrzyklus der global optimale Betrieb des Fahrzeugs berechnet. Dabei wurde anhand eines beispielhaften Fahrzeugs gezeigt, dass ein rein serieller gegenüber einem gemischten Antriebsstrang Verbrauchsnachteile von 7 % (im Charge-Sustaining Betrieb) aufweist. Diese fallen bei Betrachtung der typischen Kundennutzung weniger stark ins Gewicht, da viele Strecken rein elektrisch und ohne Nutzung des Range Extenders gefahren werden. Im weiteren Verlauf kann das Ergebnis als Referenz für die Auslegung und Umsetzung einer regelbasierten Betriebsstrategie genutzt werden, die einfach zu kalibrieren ist und die einfache Einbindung von weichen Kriterien wie Fahrerakzeptanz und akustischen Kriterien erlaubt. Bei richtiger Kalibrierung sind im gleichen Fahrzyklus ähnlich gute Ergebnisse mit lediglich 3 % schlechterem Verbrauch zu erzielen. Zukünftig werden weitere Kriterien, wie z.B. das Emissionsverhalten des Fahrzeugs, direkt in das Verfahren DDP eingebunden, um mehrere Optimierungsparameter berücksichtigen zu können.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Entwicklungsmethode zur Optimierung der Betriebsstrategien von batterieelektrischen Fahrzeugen mit Range Extender


    Weitere Titelangaben:

    Development process for operational strategies of electric vehicles with range extender


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    2012


    Format / Umfang :

    16 Seiten, 10 Bilder, 3 Tabellen, 6 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Entwicklungsmethode zur Optimierung der Betriebsstrategien von batterieelektrischen Fahrzeugen mit Range Extender

    Stapelbroek, M. / Andert, J. / Hulshorst, T. et al. | British Library Conference Proceedings | 2012



    Effizienzsteigerung durch Bremswiderstände in batterieelektrischen Fahrzeugen

    Lieb, Johannes / Verlag Dr. Hut, München | TIBKAT | 2016