Aufbau und technische Merkmale des Alfa TCT Doppelkupplungsgetriebes von Alfa Romeo. Grundlage für das Doppelkupplungsgetriebe bildet ein bereits vorhandenes Sechsganggetriebe der C635 Getriebefamilie, das mit trocken laufenden Kupplungen aufgerüstet wurde. Die beiden elektrohydraulisch gesteuerten Kupplungen erlauben die Vorwahl eines Stützganges während die aktuelle Fahrtstufe noch eingelegt ist. Je nachdem ob Gas gegeben oder weggenommen wird, wird der nächst höhere oder niedrigerere Gang eingelegt. Die Analyse des vorzuwählenden Ganges dauert 2 Millisekunden, der Schaltvorgang selbst 3 Zehntelsekunden. Vorteil gegenüber konventionellen Automatikgetrieben ist das Fehlen des Wandlers. Der Verbrauchsvorteil des Getriebes soll bei 0,6 l/100 km liegen und der CO2 Ausstoss soll deutlich reduziert werden. Das Getriebe mit einer Masse von 81 kg ist für Frontquereinbau in Fahrzeugen mit einem Eingangsdrehmoment bis zu 350 Nm konzipiert. Der am Getriebe platzierte Druckspeicher erlaubt auch die Verwendung eines Start-Stopp-Systems. Der sequentielle Gangwechsel erfolgt in einer Schaltgasse oder per Schaltpaddel vom Lenkrad aus. Das Doppelkupplungsgetriebe wurde speziell für die Wiedereinführung der Marke Alfa Romeo in den USA konstruiert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Sportlich fahren und sparen. Alfa Romeos TCT-Doppelkupplungsgetriebe


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Krafthand ; 85 , 16 ; 44-47


    Erscheinungsdatum :

    2012


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 5 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Sportlich fahren und sparen - Alfa Romeos TCT Doppelkupplungsgetriebe

    Hrachowy,F.O. / Alfa Romeo,Mailand,IT | Kraftfahrwesen | 2012


    Launemacher - Alfa Romeos Mito im Praxistest

    Mareis,T. / Alfa Romeo,Mailand,IT | Kraftfahrwesen | 2011


    Automatisch sparen - Doppelkupplungsgetriebe

    Lorek,F. / Getrag,Untergruppenbach,DE / Zahnradfabrik Friedrichshafen,ZF,DE | Kraftfahrwesen | 2009


    Automatisch sparen - Doppelkupplungsgetriebe

    Stappen,H.J. / Getrag,Untergruppenbach,DE / Zahnradfabrik Friedrichshafen,ZF,DE | Kraftfahrwesen | 2007


    Romeos Neue - Vergleich Alfa Romeo Giulia und Audi A4

    Lingner,H. / Alfa Romeo,Mailand,IT / Audi,Ingolstadt,DE | Kraftfahrwesen | 2016