Elektrofahrzeuge zeichnen sich gegenüber Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor durch besonders leise Innengeräusche aus. Andererseits werden viele Elektrofahrzeuge mit Range Extendern ausgestattet, um die Reichweite zu vergrößern. Range Extender, die aus Verbrennungsmotor und Generator bestehen, sollten jedoch die Innenraumgeräusche von Elektrofahrzeugen nicht nachteilig beeinflussen. Vorgestellt wird eine Untersuchung der Innengeräusche von Elektrofahrzeugen mit Range Extender. Im Beitrag wird zuerst das Innengeräusch eines reinen Elektrofahrzeugs analysiert. Das Geräuschverhalten des Range-Extender wird für verschiedene Verbrennungsmotorvarianten berechnet. Es erfolgt eine Simulation von Kraftanregung des Range Extender auf die Fahrzeugkarosserie und des Ansaug- und Abgasmündungsgeräusches. Dazu wird ein standardisierter Modulaufbau mit verdrehweicher Motorlagerung und eine einheitliche Ansaug- und Abgasstrecke verwendet. Die berechneten Innengeräusche können mit den Innengeräuschen reiner Elektrofahrzeuge verglichen werden.
Geräuscharme Range Extender für Elektrofahrzeuge
Automobiltechnische Zeitschrift - ATZ ; 114 , 11 ; 910-916
2012
7 Seiten, 8 Bilder, 13 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
ALTERNATIVE ANTRIEBE - Geräuscharme Range Extender für Elektrofahrzeuge
Online Contents | 2012
|Geraeuscharme Range Extender fuer Elektrofahrzeuge
Kraftfahrwesen | 2012
|Reservekanister fuer Elektrofahrzeuge - Range Extender
Kraftfahrwesen | 2011
|Brennstoffzellen als Range Extender für Elektrofahrzeuge
Tema Archiv | 2013
|Brennstoffzellen als Range Extender fuer Elektrofahrzeuge
Kraftfahrwesen | 2013
|