Der Automobilindustrie wird zwar zugestanden, viel für die Sicherheit der Fahrzeuginsassen zu tun, aber die anderen Verkehrsteilnehmer (Fußgänger) zu vernachlässigen. Dazu werden statistische Angaben unterbreitet. Verschiedene Vorschläge für Maßnahmen sollen hier eine Verbesserung schaffen. Dazu zählen Notbremssysteme mit Fußgängererkennung. Volvo geht hier beim V40 einen Schritt weiter, wobei bei einem Aufprall an der Fahrzeugfront angebrachte Sensoren einen Fußgänger-Airbag auslösen. Dabei wird die Motorhaube an ihrem hinteren Ende ein Stück angehoben. Beide Systeme kombiniert versprechen den größten Erfolg für den Fußgängerschutz, wie Crash-Test unter Beweis stellen.
Fußgänger sollen bei Verkehrsunfällen künftig glimpflicher davonkommen
Safety of pedestrians in the traffic
VDI-Nachrichten ; 66 , 41 ; 13
2012
1 Seite, 1 Bild
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Sensorgesteuerte Bodenleuchten sollen künftig Zebrastreifen absichern
Online Contents | 2007
Züge sollen künftig noch sicherer fahren
IuD Bahn | 2002
|Sicherheit - Verkehrsvernetzung: Fahrzeuge sollen sich künftig gegenseitig warnen
Online Contents | 2003
Sektionsbefunde bei Verkehrsunfällen
TIBKAT | 1937
|