Bislang sind nur wenige aktuelle Studien zur Entstehung und Bewertung von Reifenspuren unter Berücksichtigung von Fahrzeugen mit modernen Regelsystemen und mit modernen Pkw-Reifen veröffentlicht worden. Ein physikalisches oder mathematisches Modell zur Beschreibung des Zusammenhangs der Entstehung von Reifenspuren und fahrdynamischer Kenngrößen wurde bislang nicht beschrieben. Die aktuelle Untersuchung hat zum Ziel, den Einfluss fahrdynamischer Grundgrößen, wie beispielsweise der Fahrzeuggeschwindigkeit, des Reifenschlupfs und der Reifenkräfte auf die Sichtbarkeit von Reifenspuren zu untersuchen. Die Methodik folgt dabei einem Top-Down-Ansatz: Auf Basis einer detaillierten Modellvorstellung der physikalischen Vorgänge bei der Entstehung von Reifenspuren werden relevante Parameter identifiziert und Hypothesen hinsichtlich ihres Einflusses auf die Sichtbarkeit von Reifenspuren abgeleitet. Die experimentelle Überprüfung der Hypothesen erfolgt durch Untersuchungen am Einzelrad, um die Anzahl an Einflussgrößen zu reduzieren und möglichst viele Bedingungen kontrollieren zu können. Als Versuchswerkzeug für die Untersuchungen am Einzelrad kommt der Reifenmessanhänger PETRA (Personenwagen-Reifen-Traktions-Messanhänger) zum Einsatz. Die Ergebnisse haben die getroffenen Modellannahmen grundsätzlich bestätigt: Sichtbare Reifenspuren konnten erst oberhalb des Formschlupfbereichs, also Reibenergien größer Null, beobachtet werden und es zeigte sich eine Zunahme der Reifenspurintensitäten mit zunehmender Reibenergie. Darüber hinaus variierten die Sichtbarkeitsgrenzen und Intensitäten zwischen den verschiedenen Reifentypen, womit bestätigt wird, das die Spurzeichnungssensitivität von Reifen und Fahrbahn berücksichtigt werden muss, um Aussagen über den Zusammenhang zwischen fahrdynamischen Größen und der Sichtbarkeit von Reifenspuren treffen zu können.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die Entstehung von Reifenspuren unter Berücksichtigung von Reifen und Fahrbahn


    Weitere Titelangaben:

    The emergence of tire marks in consideration of tire and road surface


    Beteiligte:
    Seipel, Gunther (Autor:in) / Winner, Hermann (Autor:in) / Baumann, Frank (Autor:in) / Hermanutz, Ralf (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2011


    Format / Umfang :

    18 Seiten, 6 Bilder, 3 Tabellen, 14 Quellen




    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Die Entstehung von Reifenspuren unter Berucksichtigung von Reifen und Fahrbahn

    Seipel, G. / Winner, H. / Baumann, F. et al. | British Library Conference Proceedings | 2011


    Die Entstehung von Reifenspuren unter Beruecksichtigung von Reifen und Fahrbahn

    Seipel,G. / Winner,H. / Baumann,F. et al. | Kraftfahrwesen | 2011


    Reifen, Fahrwerk, Fahrbahn

    Hahn,W.D. | Kraftfahrwesen | 1991


    Interaktion Fahrbahn-Reifen-Bremse

    Prof. Huinink, Heinrich / Volk, Heiner / Dr. Becke, Manfred | Springer Verlag | 2017