Vorgestellt wird der neue 2,0-l-Vierzylinder-Ottomotor von BMW mit Turboaufladung, der die strenge Abgasnorm SULEV (Super Ultra Low Emission Vehicle) einhält. Als Schlüssel für die sehr strengen SULEV-Grenzwerte gelten Kaltstart und die darauf folgende Phase des Katalysatorheizbetriebs, da während dieser 30 Sekunden ein Großteil der Schadstoffe emittiert wird. Da der Abgasturbolader zusätzlich dem Abgas Wärme entzieht und der Light-off-Punkt sich dadurch verzögert, stellen Turbomotoren eine Herausforderung im Zusammenhang mit SULEV dar. Die Twin-Power-Turbo-Technik wird in BMW-Ottomotoren mit einer Kombination von Turboaufladung, Valvetronic und Direkteinspritzung dargestellt. Dieses TVDI-Brennverfahren ermöglicht geringe Kraftstoffverbräuche und bietet Freiheitsgrade, die es auch für Niedrigstemissionskonzepte tauglich machen. So ermöglicht die Direkteinspritzung mit flexibler Anzahl und Dauer von Einspritzpulsen pro Arbeitsspiel spätere Zündzeitpunkte und ein schnelleres Aufheizen des Katalysators. Das TVDI-Brennverfahren mit Mehrlochinjektor in zentraler Einbaulage erreicht die besten Piezo-DI-Brennverfahren. Im Beitrag werden zudem folgende Punkte erläutert: Kleinstmengenfunktionalität und Optimierungspotenziale der Zündeinspritzung; Minimierung der Abgaswärmeverluste im Katalysatorheizbetrieb; konstruktive Gestaltung des Abgasturboladermoduls; SULEV-Zielerreichung im Fahrzeug; Fahrleistungen und Kraftstoffverbrauch. Durch die Reduzierung der Abgaswärmeverluste kann das schnelle Anspringen des Katalysators sichergestellt werden und der Effekt des Abgasturboladers als Wärmequelle wird minimiert. Damit ist der BMW-2,0-l-Vierzylinder-Ottomotor der weltweit erste SULEV-Turbomotor ohne Sekundärluftsystem.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    2,0-l-Vierzylinder-Ottomotor von BMW mit Turboaufladung für SULEV


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2012


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 10 Bilder, 4 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    2,0 l Vierzylinder Ottomotor von BMW mit Turboaufladung fuer SULEV

    Klauer,N. / Zuelch,C. / Schwarz,C. et al. | Kraftfahrwesen | 2012


    Der neue Vierzylinder Ottomotor mit Turboaufladung von Mercedes-Benz

    Merdes,N. / Enderle,C. / Vent,G. et al. | Kraftfahrwesen | 2011



    Der neue Vierzylinder-Ottomotor mit Turboaufladung von Mercedes-Benz

    Merdes, Norbert / Enderle, Christian / Vent, Guido et al. | Tema Archiv | 2011