Die Bedeutung von Global Navigation Satellite Systems (GNSS) für die heutigen und zukünftigen Fahrzeuge nimmt deutlich zu. So wird GNSS in Zukunft nicht nur im Bereichen Infotainment und für die Navigation, sondern auch zunehmend in den Bereichen Fahr-Sicherheit und -Effizienz als Sensor zur Verfügung stehen. Hierbei bestehen hohe Anforderungen an den GNSS-Sensor in Bezug auf die Genauigkeit, Verfügbarkeit, Integrität und Zuverlässigkeit. Durch eine Kombination von GNSS und Unterstützungssystemen wie z.B. EGNOS ist ein erster Schritt getan diese Ansprüche zu erfüllen. Die Roadside Navigation Station (RSNS) stellt diese Informationen in automotive-spezifischen Datensätzen zusammen und versendet diese über verschiedene Kommunikationswege, wie z.B. Mobilfunk (in diversen Standards) oder WLAN (nach dem IEEE 802.11p-Standard). Um eine hohe Ortungsverfügbarkeit in urbanen Umgebungen zu gewährleisten, wird ein Ortungs- und Navigations-Daten-Server in einer ITS Roadside Station (IRS) verbaut. Durch diese Erweiterung wird die IRS zur Roadside Navigation Station (RSNS). In Zukunft werden mit der Einführung der C2X-Kommunikation an Kreuzungen die IRS verfügbar sein, so dass die Erweiterung zur RSNS leicht möglich ist.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Hochgenaue Ortung für Fahrzeuge durch Verwendung einer Roadside Navigation Station


    Beteiligte:
    Kahmann, Andreas (Autor:in) / Ritter, Stephan (Autor:in) / Blesse, Andreas (Autor:in) / Nels, Timo (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2011


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 6 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Datenträger


    Sprache :

    Deutsch




    Hochgenaue Positionsbestimmung für Fahrzeuge

    KASSLATTER FRITZ / RITTER THOMAS / WUNDER ROLAND | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff


    Hochgenaue und integre Ortung für den Schienenverkehr der Zukunft

    Lüddecke, Katrin / Rahmig, Christian / Lemmer, Karsten | IuD Bahn | 2012