Die Anzahl elektronischer Komponenten und Systeme im Automobil nimmt stetig zu, diese Systeme benötigen leistungsfähige Datenverbindungen zur Kommunikation untereinander. Zur Lösung dieser Anforderung orientieren sich Entwickler zunehmend an Standards, die in der IT-Welt etabliert sind. Das Ethernet im Automobil galt bisher als zu störanfällig für die rauen Umgebung in einem Kraftfahrzeug, dieses Problem wurde mit Entwicklung eines sicheren und preiswerten Übertragungsverfahrens durch Broadcom, BMW und Hyundai im Herbst 2011 gelöst. Das Verfahren bietet die gleiche Übertragungssicherheit und Bandbreite (100 Mbit/s) wie eine Büroverkabelung auf einer verdrillten Zweidrahtleitung. Der Markt und die Aktivitäten anderer Anbieter (z.B. die Most-Cooperation, die auf Koaxial- und Glasfaserleitungen zur Datenübertagung setzt) werden kurz vorgestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ethernet erobert die Automobilbranche


    Beteiligte:
    Goroncy, J. (Autor:in)

    Erschienen in:

    VDI-Nachrichten ; 66 , 18 ; 10


    Erscheinungsdatum :

    2012


    Format / Umfang :

    1 Seite, 1 Bild



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Die Automobilbranche in Russland

    Smolskij,S. | Kraftfahrwesen | 2003


    Testautomatisierung in der Automobilbranche

    Schieber, Reinhard / Derichsweiler, Frank | Tema Archiv | 2004


    Kunststoffe fuer Automobilbranche praedestiniert

    Wieland,O.E. | Kraftfahrwesen | 1979


    Zielgruppenspezifisches CRM in der Automobilbranche

    Eberl, Markus | Online Contents | 2002