Der Beitrag gibt zunächst einen Überblick über die Absatzzahlen von Fahrzeugen mit Hybridantrieb der Premiumklasse im Jahr 2011, um anschließend vier Premiumautos mit Hybridantrieb der Hersteller Porsche und Lexus vorzustellen und untersucht deren Leistung, Benzinverbrauch sowie die Wirtschaftlichkeit. Im Einzelnen werden die beiden SUVs (Sport Utility Vehicle) Porsche Cayenne S Hybrid und Lexus RX 450h und die Oberklassenmodelle Porsche Panamera S Hybrid sowie Lexus LS 600h in Bezug auf Motorleistung und Drehmoment sowie den Kraftstoffverbrauch bei verschiedenen Testzyklen miteinander verglichen. Dabei zeigt sich, dass der Hybridantrieb spürbar zur Senkung des Benzinverbrauches beiträgt, andererseits aber den Preis für die Fahrzeuge, verglichen mit Modellen ohne Hybridantrieb, deutlich in die Höhe treibt. So treten bei beispielsweise bei Porsche Mehrpreise von 20000 € im Vergleich mit dem Cayenne Diesel bzw. 30000 € im Vergleich mit dem Panamera Diesel oder V6-Benziner auf. Unter rein wirtschaftlichen Gesichtspunkten rechne sich deshalb die Anschaffung derartiger Hybridfahrzeuge nicht. Lohnend sei sie jedoch für die Umwelt, da beispielsweise der Panamera S Hybrid im Stadtverkehr zwei Drittel der Strecken mit Elektroantrieb zurücklegt. Der Beitrag schließt mit dem Fazit, dass bei Betrachtung der Preisdifferenz zwischen Benzin/Dieselantrieb und Hybridantrieben deutlich werde, dass die Fahrzeuge durch die Elektrifizierung teurer werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Geringer Spritverbrauch durch Hybridantrieb wird teuer erkauft


    Beteiligte:
    Pester, W. (Autor:in)

    Erschienen in:

    VDI-Nachrichten ; 66 , 16 ; 16


    Erscheinungsdatum :

    2012


    Format / Umfang :

    1 Seite, 1 Bild, 1 Tabelle



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch