Die Marktentwicklung für Glasfaserverstärkte Kunststoffe (GFK) ist derzeit ungleich schwerer als in den Vorjahren zu quantifizieren. Hinsichtlich des Produktionsvolumens bis zum Ende des Jahres 2011 gibt es teilweise stark divergierende Einschätzungen der unterschiedlichen Marktakteure. Ein Grund sind die allgemeinen Unsicherheiten bezüglich der mittelfristigen gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (Stichworte: Staatsverschuldungen, Rohstoffmarktentwicklungen, ...). Außerdem wird eine isolierte Betrachtung des rein europäischen Marktes im Zuge der sich schneller entwickelnden Globalisierung und der damit einhergehenden komplexeren Vernetzung der Zuliefer- und Abnehmermärkte immer schwieriger. Kurzfristige Handelsverträge ermöglichen darüber hinaus eine schnellere Reaktion auch der außereuropäischen Märkte auf innereuropäische Anforderungsänderungen, so dass sich auch hierdurch Marktanteile verschieben können. Bei einem reinen Vergleich mit der Vorjahreszahl 2010 ist das gesamte GFK-Produktionsvolumen moderat gewachsen und jetzt auf dem Niveau des Jahres 2008. Allerdings ist ein Einjahres-Vergleich der Marktentwicklung in diesem Jahr nur begrenzt aussagekräftig: Ein Teil des für das Jahr 2010 vor genau einem Jahr geschätzten 25%-igen Wachstums hat tatsächlich erst im ersten Halbjahr 2011 stattgefunden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Glasfaserverstärkte Kunststoffe - Aktuelle Marktzahlen und Trends


    Beteiligte:
    Witten, Elmar (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2012


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 3 Bilder, 1 Tabelle



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch