Bei Elektroautos wird der Einfluss der Aerodynamik auf Reichweite und Batteriekosten unterschätzt. Im Beitrag wird die Kostenreduzierung der Batterie durch verringerte Fahrwiderstände, die zu einem geringeren Energiebedarf und zur Reichweitensteigerung führen, erläutert. Bei gleicher Reichweite kann die höhere Fahrzeugeffizienz zu einer Reduzierung der Größe und der Kosten der Batterie genutzt werden. Anhand der Fahrzyklen NEFZ und Artemis wird erläutert, wie sich eine einprozentige Reduzierung der Fahrzeugmasse, des Rollwiderstandsbeiwerts und des Luftwiderstands auf die Batteriekosten auswirkt, bei gleichbleibender Auslegungsreichweite, Energiedichte und nutzbarem Ladezustandsbereich. Eine einprozentige Änderung des cw-Wertes führt im NEFZ zu einer Einsparung von circa 40 Euro, was schon durch eine Änderung der Reifen erreicht werden könnte. Massereduzierungen von 1 % sind dagegen nicht zu den Kosten zu erzielen, die sie einsparen (70 Euro). Wird zusätzlich die Rekuperationsfähigkeit des Fahrzeugs in Betracht gezogen, beträgt die mögliche Einsparung durch die Massereduzierung nur 50 Euro. Im Artemis-Zyklus mit Rekuperation führt die einprozentige Änderung des cw-Wertes zu Einsparungen von 80 Euro Batteriekosten. Damit bietet die Änderung des Luftwiderstands den größten Beitrag zur Kostenreduzierung der Batterie.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kann man mit dem Luftwiderstandsbeiwert die Batteriekosten senken?


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2012


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 4 Bilder, 2 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Kann man mit dem Luftwiderstandsbeiwert die Batteriekosten senken?

    Wiedemann,J. / Wiesebrock,A. / Heidorn,H. et al. | Kraftfahrwesen | 2012


    Kann man mit dem Luftwiderstandsbeiwert die Batteriekosten senken?

    Prof. Dr.-Ing. Wiedemann, Jochen / Dipl.-Ing. Wiesebrock, Andreas / Heidorn, Henrik | Springer Verlag | 2013