Ziel der vor Kurzem von der NASA vorgestellten neuen und teilweise revolutionären Flugzeugkonzepten amerikanischer Hersteller ist es, neue Flugzeug-Geometrien und Technologien für die Jahre nach 2025 zu entwickeln, die mit um 50% weniger Treibstoff auskommen, um 42 dB wesentlich leiser sind und einen geringeren Ausstoß an Kohlendioxid und Stickstoffoxide aufweisen. Das Flying-Wing-Konzept von Northrop Grumman erinnert an einen B2-Bomber, der Blended-Wing-Body von Boeing ist mit bis zu drei Open-Rotor-Triebwerken ausgestattet und das Box-Wing-Design von Northrop Grumman sowie ein Modell (fliegendes Trapez) von Lockheed Martin bilden originelle Konzepte. Die Vorstellungen werden in ihren Haupteigenschaften beschrieben. Bei Rolls-Royce wird mit den Ultra-Fan-Motoren ein Hybrid zwischen herkömmlichen Triebwerken und dem Open Rotor verfolgt. Auch in Europa entwickelt man Zukunftskonzepte für die Flugzeuge von morgen. Der Flugzeughersteller Airbus hat in seinem Airbus Concept Plane zusammengefasst, was an Technologien in den kommenden Jahren weit genug entwickelt sein könnte und zu einem geringeren Treibstoffverbrauch führt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Mit neuen Geometrien in eine sparsame Zukunft


    Weitere Titelangaben:

    By new geometries in a low-cost future


    Beteiligte:
    Flottau, Jens (Autor:in)

    Erschienen in:

    VDI-Nachrichten ; 66 , 8 ; 3


    Erscheinungsdatum :

    2012


    Format / Umfang :

    1 Seite, 1 Bild



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Besonders sparsame Haushaltsgeräte : eine Verbraucherinformation

    Hessen, Ministerium für Umwelt, Energie, Jugend, Familie und Gesundheit | TIBKAT | 1995


    Sparsame Dieselmotorengeneration

    Simmering-Graz-Pauker,Wien,AT | Kraftfahrwesen | 1980


    Sparsame Bauweise

    Högg, ... | DataCite | 1918


    Sparsame Kraftfahrzeugantriebe, eine Analyse von Entwicklungstendenzen

    Jante,A. / Tech.Univ.Dresden | Kraftfahrwesen | 1980