Das steigende Verkehrsaufkommen in Verbindung mit dem zunehmenden Sicherheitsbewusstsein des Menschen und laufend verschärften gesetzlichen Vorschriften stellt die Fahrzeugentwicklung vor immer neue Anforderungen und Zielkonflikte in Hinblick auf die Sicherheit im Straßenverkehr. Die Simulation als Entwicklungswerkzeug erlangt dabei zunehmende Bedeutung. In der passiven Sicherheit werden neben numerischen Dummymodellen zunehmend auch numerische Menschmodelle verwendet. Sie sollen das biomechanische Verhalten besser abbilden und Einblicke in die menschlichen Verletzungsmechanismen während einer Kollision geben. Das Projekt OM4IS (Occupant Model For Integrated Safety, www.om4is.com) setzt an diesem Punkt an und soll einen Grundstein für eine durchgängige Berechnung der Vorkollisions- und der Kollisionsphase legen. Die vorliegende Arbeit präsentiert die ersten Modellierungsansätze für die Entwicklung eines Reglers zur Implementierung menschlichen, kinematischen Verhaltens in der Vorkollisionsphase. Der Regler, der im Zuge der Arbeit entsteht, ist sowohl für FE als auch für MKS Modelle einsetzbar. Die derzeitige Reglerentwicklungsbasis stellen ein in MATLAB/SIMULINK aufgebautes MKS Modell und ein sehr stark vereinfachtes FE Modell (ausgehend vom THUMS) dar. Im ersten Schritt der Reglerentwicklung wurden die Schlittenversuchskinematikdaten für das Notbremsmanöver sowie das in MATLAB/SIMULINK aufgebaute MKS Modell herangezogen. Der Regler in der derzeitigen Entwicklungsstufe ist in der Lage die Insassenkinematik dieser Versuche zu reproduzieren. Zukünftige Tätigkeiten im Bereich der Simulation konzentrieren sich auf die Implementierung der Ergebnisse aus den Gesamtfahrzeugversuchen sowie die Verwendung des vereinfachten FE Modells zur Nachstellung der Insassenkinematik.
Anwendungsorientierte Modellierungsansätze zur Implementierung reaktiven Insassenverhaltens in ein numerisches Menschmodell. Vom Dummy zum reaktiven Menschmodell
2011
12 Seiten, 8 Bilder, 10 Quellen
Aufsatz (Konferenz)
Deutsch
British Library Conference Proceedings | 2011
|Menschmodell ANTHROPOS : quo vadis?
Kraftfahrwesen | 1998
|Erweiterte Moglichkeiten der Sichtanalyse mit dem Menschmodell RAMSIS
British Library Conference Proceedings | 2008
|Märkte - Interior Systems - Menschmodell-Ramsis: Ergonomietests im virtuellen Raum
Online Contents | 2002