Laufende Aktivitäten am Fraunhofer-Institut für Bauphysik (IBP), u.a. in einem Teilprojekt des BMBF Verbundprojekts Fraunhofer Systemforschung Elektromobilität (FSEM), umfassen die Entwicklung eines ganzheitlichen energetischen Modells der Fahrzeugkabine eines Elektrofahrzeugs als Werkzeug zur Auslegung des Thermomanagements und zur Bewertung des Insassenkomforts. Dies beinhaltet die Festlegung von Methoden zur Bewertung des Insassenkomforts, die Erstellung und Verifikation eines geeigneten Innenraummodells, die Darstellung des thermischen Gesamtsystems einer ausgewählten E-Plattform, sowie die Entwicklung von Methoden und Szenarien zur vereinfachten simulationsgestützten Bewertung von Fahrzeugklimatisierungskonzepten. Grundlage sind die entwickelten Berechnungsverfahren MODELICA Indoor Climate Library, die Co-Simulation Middlewareplattform CoSimA+ zur Kopplung von heterogenen Simulationscodes und ein Code zur Berechnung der Wärmestrahlung in Innenräumen. Vorgestellt wird der Stand der Entwicklungen eines ganzheitlichen energetischen Fahrzeugkabinenmodells. Die Anwendung der entwickelten Komponenten, der MODELICA Indoor Climate Library und der Co-Simulation Middlewareplattform CoSimA+ zur Kopplung von heterogenen Simulationscodes wurden exemplarisch demonstriert. Im Rahmen der CoSimA+ Entwicklungen ist u.a. vorgesehen, vermehrt die Fähigkeiten von modernen Grafikprozessoren zu nutzen, um parallele numerische Verfahren auf Arbeitsplatzrechnern effizient zu realisieren. Ein weiteres Merkmal von CoSimA+ ist dabei, dass nicht nur klassische Simulationsmodelle integriert werden können, sondern vielmehr auch Sensorsysteme und experimentelle Messeinrichtungen unmittelbar angebunden und aktiv als Hardware in the Loop (HIL) angesteuert werden können. Weiterhin ist geplant, Schnittstellen von der vorgestellten Modelica Bibliothek zu den Standardbibliotheken Modelica.Fluid als auch Modelica.Thermal zu schaffen. Zudem wird eine Schnittstelle zum Luftpfad der Air Conditioning Library entstehen, um die Stärke der Modellbibliotheken optimal nutzen zu können. Realisiert wurden eine Anbindung an ein thermophysiologisches Menschmodell, sowie die Weiterentwicklung entsprechender Behaglichkeitsmodelle.

    Within the joint Fraunhofer System Research Electromobility (FSEM) project, current activities of the Fraunhofer Institute for Building Physics (IBP) concern the development of an energy performance simulation model for thermal management and passenger comfort assessment within vehicles. The models include advanced methods for indoor thermal comfort assessment, the definition and verification of a related passenger cabin model, methods to represent the thermal system of the selected platform, as well as tools for coupled thermal and energy performance simulation to assess climatization concepts. The basis is formed by the following tools, which are developed at IBP: the MODELICA Indoor Climate Library, the co-simulation middleware platform CoSimA+ for coupling heterogeneous simulation codes, as well as a thermal radiation solver. Furthermore, the coupling with a thermophysiological manikin model and the Integration of thermal comfort models is realized.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Skalen-adaptive Simulation zur Innenraumklimatisierung von E-Fahrzeugen


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    2011


    Format / Umfang :

    16 Seiten, 11 Bilder, 1 Tabelle, 21 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Skalen adaptive Simulation zur Innenraumklimatisierung von E Fahrzeugen

    Schmidt,C. / Stratbuecker,S. / Bolineni,S.R. et al. | Kraftfahrwesen | 2012


    Innenraumklimatisierung von Fahrzeugen

    HUBER TOBIAS / BAUMGÄRTNER CHRISTOPH | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Thermomanagement und Innenraumklimatisierung

    Sebastian,K. / Kurdzel,C. / Martin,K. et al. | Kraftfahrwesen | 2011


    THERMOMANAGEMENT - Thermomanagement und Innenraumklimatisierung

    Sebastian, Karsten | Online Contents | 2011


    Modernes Thermomanagement am Beispiel der Innenraumklimatisierung

    Schneider, Thomas / Ellinger, Michael / Paulke, Stefan et al. | Tema Archiv | 2007