Schwellenbesohlungen reduzieren durch eine Zunahme der Kontaktfläche Schwelle-Schotter die Spannungen im Schotterbett. Da der Schotter, guten Unterbau und funktionierende Wasserableitung vorausgesetzt, das für die Nutzungsdauer des Oberbaus bestimmende Element ist, gelingt es nicht nur das Qualitätsverhalten und damit die Instandsetzungsintensität positiv zu beeinflussen, sondern auch die Nutzungsdauer des Oberbaus zu verlängern. Zufolge dieser durch Vergleich von über 1500 besohlten und unbesohlten Abschnitten nachgewiesenen Effekte können Besohlungen für Hauptgleise uneingeschränkt empfohlen werden. Bei stark belasteten Strecken sind interne Zinssätze der Zusatzinvestition von bis zu 16 % erreichbar, statisch reduzieren sich die Lebenszykluskosten um bis zu einem Drittel. Oberbau mit Schwellenbesohlungen wird daher bei den ÖBB bei täglichen Gleisbelastungen über 30000 GesBt und/oder Geschwindigkeiten über 160 km/h und/oder Hauptstrecken mit Bögen unter 600 m grundsätzlich eingesetzt. Bei dynamischer Bewertung mit einem Kalkulationszinssatz von netto 5 % lässt sich die Wirtschaftlichkeit für den Einsatz von Schwellenbesohlungen für alle Hauptstrecken der ÖBB (bis zu Gleisbelastungen von nur rund 10000 GesBt/Tag und Gleis) nachweisen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Schwellenbesohlung - ein Beitrag zu einem nachhaltigen Oberbau


    Beteiligte:
    Veit, Peter (Autor:in) / Marschnig, Stefan (Autor:in) / Berghold, Armin (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    2011


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 1 Bild, 5 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Symposium Oberbau

    Online Contents | 1999


    Oberbau-Arten und Oberbau-Forman bei Nahverkehrsbahnen

    Ahrens, Peter / Jensen, Lars / Müller, Knut et al. | TIBKAT | 2019


    Oberbau-Arten und Oberbau-Formen bei Nahverkehrsbahnen

    Verband Deutscher Verkehrsunternehmen, Ausschuß für Bahnbau | SLUB | 1995


    Oberbau-Arten und Oberbau-Formen bei Nahverkehrsbahnen

    Verband Öffentlicher Verkehrsbetriebe, Ausschuß für Bahnbau | TIBKAT | 1995